11. April 2025 Stellenanzeigen
RETTET DAS KIND-Österreich ist ein gemeinnütziger Verein, der 1956 ins Leben gerufen wurde, wobei sich sein Aufgabenbereich von der Behindertenarbeit, der Betreuung sozial gefährdeter Kinder, der Vermittlung von Patenschaften, der Durchführung von Entwicklungs- und Katastrophenhilfe-Projekten im Ausland über die Hilfe für Randgruppen bis zur Einzelfallhilfe für Familien in Not erstreckt.
In unserem Beratungsdienst in Wien Simmering beraten und begleiten wir Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen und/oder Behinderungen von 0-19 Jahren sowie deren Bezugssysteme. Dabei arbeiten wir in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Psychologie, Frühförderung und Sozialarbeit.
RETTET DAS KIND-Österreich (Beratungsdienst Simmering) sucht
Klinische Psycholog:in (m/w/d)
als Karenzvertretung für 21 Wochenstunden
ab 01.07.2025
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Psychologie-Studium mit abgeschlossener Zusatzausbildung in Klinischer Psychologie
- Berufserfahrung bzw. einschlägige Vorerfahrung mit der Zielgruppe wünschenswert, zumindest hohe Bereitschaft sich in die Thematik einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Soft Skills:
- Interesse und Offenheit im Umgang mit Menschen, insbesondere Menschen mit Entwicklungsauffälligkeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft und Selbstreflexion
- Interkulturelle Kompetenz
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Klinisch-psychologische Diagnostik und Befunderstellung
- Psychologische Beratung
- Einleitung und Begleitung von Integrationsmaßnahmen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Regionale Vernetzungstätigkeiten
- Statistik und Berichterstellung
Die Arbeit erfolgt in der Beratungseinrichtung in 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 100.
Wir bieten unseren MitarbeiterInnen ein wertschätzendes und freundliches Betriebsklima sowie Bezahlung gemäß dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich.
Brutto-Gehaltsbasis bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden): mind. € 3.788,30; abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation.
Bewerbungen schicken Sie bitte an: